
Von links, Mitte: Trainer Axel Bottek, Sina Pommerenke, Alicia Garcia Perez, Line Schreitmüller, Trainerin Pia Schreitmüller
Von links, Vorne: Luna Klingl, Paulina Gutbrod, Marie Bührle, Kathrin Kern
Es fehlen: Marie Büttner, Laura Luciano, Melina Mohl, Alannah Stäudle
Die FSG Altenstadt-Geislingen holte sich in der letzten Saison mit 34:2 Punkten souverän den Meistertitel und spielt somit in dieser Saison in der Landesliga. Unter dem Trainerduo Luca Kohn und Axel Bottek zeigte die junge Mannschaft konstant starke Leistungen und erreichte den verdienten Aufstieg. In der Landesliga wartet nun eine neue Herausforderung. Mit dem TSV Bartenbach, TSV Heiningen 2 und der HSG Oberkochen/ Königsbronn sind drei der letztjährigen Gegner ebenso aufgestiegen. Die sechs weiteren Teams sind die SG LTB, HSG WiWiDo, TSG Schnaitheim, SG Burlafingen/PSV Ulm, FSG Giengen-Brenz und der SC Vöhringen.
Personell bleibt die Mannschaft weitgehend zusammen, einzig Marcia Sedlaczek zieht es zum TSV Heiningen 1892. Wir bedanken uns herzlich für ihren Einsatz und wünschen ihr alles Gute!
Das Trainerteam setz sich in der neuen Saison aus Pia Schreitmüller und Axel Bottek zusammen. Pia war in der letzten Saison noch als Spielerin aktiv, verletzte sich aber schwer und war schon in der zweiten Saisonhälfte als Trainerin auf der Bank. Luca Kohn widmet sich der zweiten Frauenmannschaft, an dieser Stelle Vielen Dank Luca! Das Trainerduo Pia und Axel schickt eine motivierte Truppe ins Rennen, in der sich erfahrene Spielerinnen und mehrere Spielerinnen aus der A-Jugend perfekt ergänzen. Die intensive Vorbereitung hat gezeigt wie viel Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Alle brennen darauf, sich individuell weiterzuentwickeln und als Team noch enger zusammenzuwachsen. Jetzt liegt es an den Trainern und den Spielerinnen dieses Potenzial auszuschöpfen und sich Woche für Woche zu verbessern.
Unser Anspruch? Mutig auftreten, jeden Gegner fordern und mit Leidenschaft um Punkte kämpfen. Wir wollen nicht nur bestehen, sondern uns in der neuen Liga etablieren und wenn möglich den Blick auch in höhere Tabellenregionen richten. Mit der Unterstützung unserer Fans im Rücken werden wir jedes Spiel mit voller Energie angehen. Auf eine erfolgreiche Saison, wir sehen uns in der Halle!