Zum Inhalt springen

HBZ – F-Jugend

Von links, hinten: Trainer Bernd Schrenk, Joah Kämmerer, Jaron Vogelmann, Petra Vidovic, Lukas Korolew, Jozo Zumparic, Dimitrij Todoroska, Trainer Steffen Drexler, Trainerin Svenja Schrenk
Von links, mitte: Emil Schiffmann, Melda Güclü, Ben Klein, Ilario Ragusa, Damian Spedavecchia, Hannes Gratzl
Von links, Vorne: Milas Dittmann, Ben Geiger, Simon Greier, Henrik Thierer, Samuel Fetzer, Lukas Torica
Es fehlen: Trainerin Sophie Schnabel
Spielplan-Inhalt

Viele Kinder aus der letzten Saison spielen inzwischen in der E-Jugend. Die verbleibenden Spieler und Spielerinnen wurden durch zahlreiche Neuzugänge aus den Minis verstärkt. So lag in den ersten Trainings der Fokus darauf, sich kennenzulernen und das Zusammenspiel mit den neuen Mitspielern zu üben.

Im Laufe der ersten Wochen kamen noch weitere Kinder dazu, denen die Schnuppertrainings so gut gefallen haben, dass sie fest dabei geblieben sind. Das Ergebnis ist eine volle Halle bei den Trainings.

Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei und freuen sich jedes Mal aufs Training und den Ball. Auch beim Vorbereitungsturnier TG Beach waren unsere Kids zahlreich vertreten und konnten stolz den zweiten Platz nach Hause bringen.

Natürlich gibt es noch vieles zu lernen. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf dem Give-and-Go, um sich aus der Manndeckung zu lösen. Staffelläufe, Geschicklichkeitsübungen und viele lustige Spiele sind fester Bestandteil der Trainings. Am Ende wird das Training traditionell mit einem Handballspiel abgeschlossen.

Wie schon in der vergangenen Saison hoffen wir auf spannende, abwechslungsreiche Spiele mit viel Spaß und Action. In der neuen Runde stehen sechs Spieltage an. Dafür trainieren wir jede Woche fleißig freitags von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Michelberghalle.

An jedem Spieltag spielen wir jeweils eine Partie Handball und eine Partie Aufsetzerhandball gegen die Teams unserer Gruppe. Beim Handball zählt dabei nicht nur die Anzahl der Tore: Gewonnen hat das Team, das die meisten verschiedenen Torschützen aufweisen kann. Das fördert das Miteinander und stärkt auch die vermeintlich Schwächeren im Team.

Wir freuen uns auf zahlreiche Fans bei den Spieltagen und danken allen Eltern herzlich für ihre Unterstützung.

Eure Trainer Sophie, Svenja, Bernd und Steffen