
Von links, hinten: Co-Trainer Guido Sauther, Jannik Lenz, Tim Sauther, Cornelius Moll, Bartu Karasu, Daniel Kepic, Trainer Wolfgang Jetter
Von links, vorne: Mika Pommerenke, Felix Eberle, Tim Piras, Enrico Apostel, Rafael Rühle, Jack Müllner
Es fehlt: Stephan Traub
In der abgelaufenen Saison spielte die A-Jugend als gemeinsames Team von TV Altenstadt und TG Geislingen in der Oberliga Württemberg. Mit einem großen Kader und nach einer intensiven Vorbereitung startete die Mannschaft in die Oberligasaison. Ein deutlicher Sieg beim TSV Heiningen weckte Erwartungen auf einen vorderen Tabellenplatz. Doch schon im zweiten Spiel bei JANO Filder 2, bei dem das Team eine deutliche Klatsche nach schwachen letzten 20 Minuten kassieren musste, zeigte die Schwachstellen der Mannschaft auf, die sie über fast die gesamte Saison begleiteten. Zum einen wurde im Angriff oft zu wenig zusammengespielt und in unvorbereiteten Einzelaktionen der Erfolg gesucht und zum andern in der Abwehr zu statisch und nicht als Verbund agiert. Dazu kamen immer wieder Phasen, in denen das Umschalten von Angriff auf Abwehr nicht funktionierte. So stand die Mannschaft nach 7 Spielen mit 4:10 Punkten in der unteren Tabellenhälfte. Eine deutliche Steigerung im Abwehrspiel brachte einen Lauf mit fünf Siegen in Folge, ein Platz unter den ersten vier Teams war auf einmal wieder möglich. Doch dieser Platz wurde in den letzten fünf Spielen wieder durch unnötige Punktverluste verschenkt.
Viele Spieler ‚verließen’ die Mannschaft aus Altersgründen, aus der B-Jugend von TVA und TG kamen mit Bartu, Cornelius, Felix, Rafi und Mika gleich fünf ‚Neue’. Dazu stießen aus Kuchen mit Enrico und Valentin zwei nette und talentierte Jungs dazu, so dass der Kader auch für die neue Saison wieder komplett war. Und deshalb gab es auch bei der Meldung für die Qualifikation das Ziel, die Oberligaquali zu spielen. Die erste Runde sollte in der Michelberghalle stattfinden, interne Kommunikationsprobleme führten dazu, dass die Quali in Wangen/Börtlingen in einer Halle ohne Harz stattfand. Und vor der ersten Runde der große Schock: Mit Tim Sauther und Jannik Lenz verletzten sich zwei absolute Leistungsträger im Rückraum bei einem Männerspiel bzw. in der Schule schwer und fielen für die gesamte Quali aus. So hatte die Mannschaft in dieser ersten Runde keine Chance, verlor auch in der zweiten Runde die entscheidenden Spiele unglücklich und spielt nun die kommende Hallensaison in der Bezirksliga. Eine Liga die sicher stärker ist als viele denken. Denn mit HSG Böblingen/Sindelfingen, HT Staufen, Team Esslingen spielen noch mehrere Mannschaften in dieser Liga, die durchaus mit der Oberliga gerechnet hatten.
Es gab außerhalb der Punktehatz noch weitere Aktivitäten. So waren die TVA Jungs an Pfingsten wieder am Trainingslager in Rovinj. ‚Einfach supergeil’ so der Kommentar eines Spielers.
Und auch am größten Handballturnier Süddeutschlands in Wangen/Allgäu nahmen die Spieler wieder teil, zeigten trotz des kleinen Kaders starke Leistungen und schieden unglücklich in der Vorrunde aus. Vielleicht lag es auch daran, dass die meisten von Ihnen im Aufbauteam stark gefordert waren. Sie schafften es nicht einmal mehr ihre Getränkeeinkäufe zu konsumieren, so habe ich heute noch bei mir im Schuppen mehrere viereckige ……….. herumstehen. Die Mannschaft hofft auf viel Unterstützung bei ihren Spielen von außerhalb, interessant wird es auf jeden Fall weil viele unbekannte Gegner warten.
Wolfgang Jetter und Guido Sauther