Zum Inhalt springen

HBZ – B-Jugend (m) Bezirksliga

Von links, hinten: Karl Müller, Niklas Bucher, Manuel Schwarz, Pasquale Borrelli, Lovre Paradzik, Denny Hommel, Mohamed Alrashid, Theo Dimitrov, Mikail Celik, Noa Pavlek, Elias Karabiyik, Wolfgang Jetter
Vorne: Tina Hommel, Luis Probst, Cayden Lang, Blerim Zejneli, Jonas Wirsig, Alexander Lenz, Lewin Veil Teixeira, Ilja Shmyhelski, Lukas Vetter, Pascal Kutek
Es fehlen: Luca Piras (Trainer), Lukas Mallock, Tom Rehm
Spielplan-Inhalt
Tabelle-Inhalt

Diese Saison stehen wir vor einigen Herausforderungen. Nicht nur, weil der TV Altenstadt und die TG Geislingen sich im Jugendbereich zu der Spielgemeinschaft „Handballzentrum Altenstadt-Geislingen“ (HBZ) zusammengetan haben, sondern auch, weil es eine neue Einteilung der Bezirke und eine Fusion der drei bisherigen Verbände Württemberg, Süd-Baden und Baden zum Baden-Württembergischen Handballverband gab. Es ist vieles neu und einiges gewöhnungsbedürftig.

Zunächst mal war es Anfang März für die Trainer und sicherlich auch für die Spieler schon fast ein Schock anstatt mit wie bisher üblich 7-10 Jungs nun mit 18 Jungs in der Halle zu stehen- inzwischen ist die Truppe auf 21 Spieler angewachsen, weil noch drei Jungs aus Lonsee zu uns gestoßen sind. Die Trainer- gemischt aus TVA und TG- wollten zunächst alle miteinander trainieren lassen, um erst später zu entscheiden, wer in der Bm1 und wer in der Bm2 spielen wird, schließlich kannten sie einige Spieler des bisher anderen Vereins noch gar nicht. Mit einer so großen Anzahl an Spielern muss ein Training schon nochmals anders vorbereitet und organisiert werden. Bis zu den Sommerferien fand auch immer noch ein gemeinsames Training statt- Herausforderung Nr. 1. Dann kannten sich die Jungs zwar teilweise schon, aber die Mischung zwischen neuer Zusammenstellung der Jahrgänge- jetzt 09 und 10- UND zweier bisher verschiedener Vereine war zu Beginn auch nicht gerade einfach und war Stand Sommer tatsächlich immer noch ab und zu ein Thema- Herausforderung Nr. 2.

Die Fusion der Verbände und die Neueinteilung der Bezirke- wir spielen jetzt im Bezirk „Neckar-Alb“- hatte eine Monsterqualifikation zur Folge, in der wir uns jedes Wochenende im Mai freihalten mussten- Herausforderung Nr. 3. Nur sehr knapp scheiterten die Jungs der Bm1 an der Bezirksoberliga-Qualifikation. Im letzten K.O.-Spiel der Quali, in dem sich der Sieger zur Bezirksoberliga qualifizierte, haben die Kräfte in den letzten drei Minuten des bis dahin auf Augenhöhe geführten Matches nicht mehr gereicht. So spielt die Bm1 in der kommenden Saison in der Bezirksliga und die Bm2 in einer der Bezirksklasse- Staffeln. Gegner werden hier aufgrund der neuen Bezirke nicht mehr bekannte Vereine wie Schwäbisch Gmünd, Hofen-Hüttlingen, Oberkochen-Königsbronn, Bargau-Bettringen oder Aalen sein, da diese jetzt allesamt in anderen Bezirken spielen werden. Die B-Junioren der ersten Mannschaft bekommen es mit bis auf Heiningen ausschließlich neuen Gegner und Auswärts-Spielstätten zu tun, ebenso die Jungs der zweiten Mannschaft, denen lediglich Eislingen geläufig ist- Herausforderung Nr. 4.

Gegner Bm1 Bezirksliga: SG Aidlingen-Ehningen, VfL Pfullingen 2, SV Vaihingen, TSV Denkendorf, HSG Leinfelden-Echterdingen, TSV Heiningen 2, TSV Neckartenzlingen, HB Filderstadt

Gegner Bm2 Bezirksklasse Staffel 2: JANO 3, TSG Eislingen, SG Hegensberg-Liebersbronn 2, SKV Unterensingen, HC Wernau, TV Plochingen, TSV Deizisau 2, SG Untere Fils 3

Nun, Herausforderungen sind dazu da, um gemeistert zu werden und daran zu wachsen. Und nichts anderes haben wir in der kommenden Saison vor! Wichtig ist, dass alle verletzungsfrei und gesund bleiben und es schaffen, zu einem Team zusammen zu wachsen. Wir hoffen auch, dass sich die Jungs der beiden Mannschaften, soweit möglich, gegenseitig bei den Spielen unterstützen.

Wir bedanken uns im Voraus für die Unterstützung der Eltern bei z. Bsp. Cafeteria- und Fahrdiensten und wünschen uns, dass auch die Eltern auf der Tribüne eine Art Team bilden und stets in großer Zahl bei den Spielen – ob Heim- oder Auswärtsspiel- anwesend sein und die Jungs anfeuern werden.

Denn nur gemeinsam sind wir stark!

Wir freuen uns auf unsere erste Saison im Trikot des HBZ Altenstadt-Geislingen 😊 Wolfgang, Pascal, Luca, Karl und Tina