Zum Inhalt springen

HBZ – B2-Jugend weiblich Bezirksklasse

Von links, hinten: Trainerin Marie Bührle, Elif Görkem, Lara Weidle, Philippa Urbani, Trainer David Stanko
Von links, vorne: Nisa Sener, Sophie Lenz, Melda Eyüpoglu, Asya Sener, Liah Kämmerer
Es fehlt: Janina Lenz

Zum Beginn der Saison 2025/2026 haben sich die Handballabteilungen des TV Altenstadt und der TG Geislingen zu einem gemeinsamen Verein zusammengeschlossen, dem Handballzentrum Altenstadt-Geislingen. Dadurch, dass sich die Mädels größtenteils untereinander kannten, konnten wir schnell damit beginnen Spielzüge, technische Abläufe und dem allgemeinen Zusammenspiel zu trainieren. Ursprünglich war die Saison mit einem Kader von 15 Spielerinnen geplant. Doch durch das überraschende Aufhören mehrerer Spielerinnen schrumpfte der Kader auf aktuell 10 Spielerinnen. (inklusive längerfristig verletzte)

Trotzdem starteten die Mädels mit großen Erwartungen und hochmotiviert in die diesjährige Qualifikationsrunden, leider führten viele einfache Fehler und die Situation mit nicht genügend Auswechselspielern nicht zu dem erhofften Ergebnissen. Dennoch haben die Mädels mit knappen und hart umkämpften Spielen gezeigt, dass sie durchaus das Potenzial haben, mit starken Gegnern mitzuhalten. Die Ergebnisse waren oft enger als es die Punktetabelle vermuten lässt. Trotz der verpassten Qualifikation für eine höhere Liga zeigt sich die Mannschaft motiviert. Kraft- und Ausdauertraining gefällt den Mädels nicht so wirklich, wird aber von allen trotzdem voll durchgezogen.

Mit dem gemeinsamen Weg von Altenstadt und Geislingen wächst nicht nur die spielerische Qualität, sondern auch eine neue Gemeinschaft. Dadurch dass wir viele Abgänge hatten, sind wir von den Spielerinnen der C-Jugend abhängig, die haben sich im Training und auch bei Testspielen sehr gut eingefügt. Fazit: Auch wenn die Quali nicht wie gewünscht verlief – die Mädels sind auf dem richtigen Weg und haben es sich redlich verdient diese Saison oben mitzuspielen.

Eure Trainer Mimi und David