Zum Inhalt springen

HBZ – C2-Jugend weiblich Bezirksklasse

Von links, hinten: Zeynep Özdemir, Dicle Centinkaya, Lena Bühler, Hanna Heinrich, Lena Neifer, Leni Blöchinger, Trainerin Lara Brenner
Von links, vorne: Eda Su Celebi, Lilly Leicht, Romy Kottmann, Anna Mathilda Heinrich, Nina Altmann, Fiona Neuwirth, Nela Schneider
Es fehlen: Emilia Stadelmayer, Aleyna Aküz

Mit einem vollen Kader und einer großen Portion Motivation sind wir in die Qualifikationsrunde gestartet. Von Beginn an war der Kampfgeist in allen Spielen spürbar – jede Spielerin hat alles auf die Platte gebracht, um bestmöglich als Team abzuschneiden. Besonders unsere Abwehr konnte dabei überzeugen: kompakt, konzentriert und mit viel Einsatzbereitschaft haben wir es den Gegnern immer wieder schwer gemacht, zu einfachen Toren zu kommen. In der Offensive zeigte sich jedoch, dass wir noch Luft nach oben haben. Nicht jede Chance konnte genutzt werden, und manchmal fehlte es an der letzten Konsequenz im Abschluss. Dennoch gelang es uns, durch unseren unermüdlichen Einsatz ein wichtiges Unentschieden einzufahren. Jedoch reichte es am Ende nicht für die höhere Liga, so wird die kommende Saison in der Bezirksklasse gespielt.

Durch die neu eingeteilten Bezirke warten nun in der kommenden Saison auch längere Anfahrten auf uns – eine Herausforderung, die wir aber gerne annehmen. Die Vorfreude überwiegt deutlich, denn die Mannschaft ist hochmotiviert, sich in der neuen Liga zu beweisen. Unser Ziel ist es, uns im Mittelfeld zu etablieren, immer wieder für Überraschungen zu sorgen und dabei möglichst viele Siege einzufahren. Um dieses Ziel zu erreichen, trainiert die Mannschaft zweimal pro Woche. Im Training wird nicht nur an der Abwehrstärke gefeilt, sondern auch gezielt an der Verbesserung der Offensive gearbeitet, damit wir in Zukunft noch variabler agieren können. Gleichzeitig steht für uns auch die persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Jeder möchte von der Saison profitieren, individuelle Fortschritte machen und als Team zusammenwachsen. Wir freuen uns auf spannende Spiele, faire Wettkämpfe und die Unterstützung von der Tribüne, die uns immer wieder zusätzlichen Antrieb gibt.