Zum Inhalt springen

HBZ – D2-Jugend (m) Bezirksklasse Staffel 2

Von links, hinten: Trainer Andreas Schlaiss, Jörn Schiffmann, Noah Eroglu, Joschua Veil Teixeira, Luka Kovacevic, Julius Schlaiss, Karlo Kobela, Trainer Andreas Schiffmann
Von links Mitte: Trainer Kevin Kiseljak, Rares Torica, Mattia Maccarone, Alessio Pozan, Jonathan Reinelt, Ayas Ay, Done Tanchev, Trainer Sven Pawlak
Von links vorne: Levi Wagener, Elia Seeger, Louis Gustke, Tom Schröder, Ben Kaltenecker, Elias Gebhard, Leon Ziel, Jannik Scheutle, Trainer Engin Eroglu
Es fehlen: Trainer Armin König, Jakob Seckinger, Ali Sousak, Julian Biele

Bereits Ende Februar endete für unsere D-Jugend die letzte Spielrunde der vergangenen Saison – und mit dem Abschluss stand ein bedeutender Umbruch bevor: Die Jungs des Jahrgangs 2012 rückten geschlossen in die C-Jugend auf, während gleich 15 Talente des Jahrgangs 2014 neu in die D-Jugend aufgenommen wurden. Damit wuchs die Trainingsgruppe auf stolze 23 Spieler an, die nun bis zu drei Einheiten pro Woche absolvieren.

Um allen unterschiedlichen Leistungsständen gerecht zu werden, setzt das Trainerteam auf eine klare Struktur:

  • Montags leiten Kevin, Armin und Andreas Schlaiss das Training in Leistungsgruppen.
  • Dienstags übernehmen Engin, Sven und Andreas Schiffmann, ebenfalls mit Einteilung nach Entwicklungsstand.
  • Donnerstags trainiert die komplette Mannschaft gemeinsam in der Michelberghalle – eine Mischung aus individueller Förderung und mannschaftlicher Geschlossenheit, die sowohl die spielerischen Fähigkeiten als auch Teamgeist und Zusammenhalt stärkt.

Auch der Spielbetrieb hat sich verändert: Durch die Bezirksreform wurde der Qualifikationsmodus angepasst. Statt mehrerer einzelner Spieltage fand ein großes Turnierwochenende mit mehreren Begegnungen statt. Dank einer hervorragenden Trainingsbeteiligung konnten gleich 18 Spieler gemeldet und zwei Teams aufgestellt werden – die Einteilung erfolgte sowohl nach Leistung als auch nach Jahrgang.

Unsere D1 überzeugte auf ganzer Linie und sicherte sich den Startplatz in der zweithöchsten Liga der D-Jugend. Die D2 musste sich dagegen in der neuen, sehr anspruchsvollen Konkurrenz erst einmal zurechtfinden und einige Niederlagen hinnehmen. Am Ende wurde das Team in die Bezirksklasse eingruppiert – ein guter Rahmen, um Spielerfahrung zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Mit viel Motivation, einem starken Trainerteam und einer bestens besetzten Trainingsgruppe blickt die D-Jugend nun optimistisch auf die kommende Saison – bereit, sich den nächsten Herausforderungen zu stellen!